Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

sich gut stellen

См. также в других словарях:

  • Sich gut mit jemandem stellen —   Wer sich gut mit jemandem stellt, versucht die Sympathie des Betreffenden zu gewinnen, mit ihm gut auszukommen: Mit der Abteilungsleiterin muss man sich gut stellen, sonst hat man es schwer im Betrieb. Der folgende Beleg stammt aus Alfred… …   Universal-Lexikon

  • sich gut mit j-m stellen — [Redensart] Auch: • sich j n warmhalten • es nicht mit j m verderben Bsp.: • Er kann dir eines Tages nützlich sein. Versuch ihn dir warmzuhalten! …   Deutsch Wörterbuch

  • sich j-n warmhalten — [Redensart] Auch: • sich gut mit j m stellen • es nicht mit j m verderben Bsp.: • Er kann dir eines Tages nützlich sein. Versuch ihn dir warmzuhalten! …   Deutsch Wörterbuch

  • stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 …   Universal-Lexikon

  • gut — sein (gut sagen) für jemanden: bürgen. Beide Ausdrücke haben sich entwickelt aus einer alten Bedeutung von gut = sicher. Einer von ihnen findet sich schon in ›Schlampampes Tod‹: »Vor den Hausknecht bin ich gut, das ers nicht gesagt hat«. Daraus… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gut Jersbek — Das Jersbeker Herrenhaus Die Parkanlage um 1747. Mittig i …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Kaltenhof (Dänischenhagen) — Das Adlige Gut Kaltenhof im Gebiet der Gemeinde Dänischenhagen reichte von der Mühlenau im Süden bis zum Wald Ochsenkoppel im Norden, sowie vom Brandsbek im Osten bis nach Stramsrade im Westen. Es umfasste den Wald Stodthagen mit Gehege Krück,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Ludwigsburg — Das Herrenhaus auf Gut Ludwigsburg, die Hoffassade Das Gut Ludwigsburg in der Gemeinde Waabs im nordöstlichen Schleswig Holstein ging aus einer Wasserburg des Mittelalters hervor. Das ursprünglich als Kohøved (dänisch: Kuhhof ) bekannte Adlige… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut (Subst.) — 1. Alles gut ist eines andern. – Petri, II, 7. 2. Altes Gut hinter rost gem Schloss macht neuen Adel mit blankem Tross. (Böhm.) 3. An eines Gutes Ansprach ist kein Verlust. – Klingen, 48 a, 1; Graf, 441, 332. Wer einen Rechtsanspruch an eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gut (Wirtschaftswissenschaft) — Als Gut im Allgemeinen bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft alle Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen.[1] Im engeren Sinn versteht man Güter als Wirtschaftsgüter; diese werden über ihre Knappheit definiert (deshalb auch knappe… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Aiderbichl — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»